top of page

Betriebliches Coaching & Mentoring

In der dynamischen Geschäftsumgebung von heute stehen Führungskräfte vor der wachsenden Herausforderung, ihre Teams erfolgreich durch steigende berufliche Anforderungen zu führen. Führungswechsel, Teamkonflikte, Zeitdruck und neue Aufgaben können chronischen Stress verursachen, der die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden stark beeinträchtigt. Um diesem entgegenzuwirken, bietet betriebliches Coaching eine effektive Unterstützung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Burnout-Prävention.

 

Führungskräfte können betriebliches Coaching als Instrument nutzen zur Verbesserung ihrer Führungsqualitäten und zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas, bei dem Mitarbeitende durch psychologische Sicherheit ihre Anliegen äussern und kreative Lösungen entwickeln können. Dies steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und fördert Innovationen.

 

​

KERNTHEMEN

​

  • nachhaltige Burnout-Prävention

  • Schwierige Dynamiken identifizieren 

  • Handlungskompetenzen fördern

  • Unterstützung von Führungskräften in ihren Führungskompetenzen

  • Begleitung im Change Management

Des Weiteren kann ein Coaching dazu beitragen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren, zu analysieren und konstruktive Lösungen zu entwickeln. Dies fördert ein harmonisches Arbeitsumfeld und minimiert das Risiko von Mitarbeiterausfällen oder Kündigungen aufgrund von Spannungen im Team.

 

Im Rahmen von bevorstehenden Veränderungen im Unternehmen kann es ebenfalls sinnvoll sein, den Mitarbeitenden eine aussenstehende, neutrale Person als Ansprechperson zur Verfügung zu stellen, die sie im Prozess begleitet. Ein nachhaltiges Change Management bedingt, Bedenken und Widerstände der Mitarbeitenden zu verstehen und mit ihnen erfolgreiche Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Dadurch wird die Implementierung neuer Strategien oder Systeme erleichtert.

Je nach Auftrag begleite ich Einzelpersonen in meiner Rolle als Coach, Beraterin und Trainerin situationsgerecht und zielgerichtet. Bei Bedarf definieren Arbeitgeber*in, Mitarbeiter*in und ich gemeinsam die Ziele und Rahmenbedingungen für das zeitlich befristete Mentoring. Inhaltlich bleiben die Gespräche zwischen Mitarbeiter*in und mir jedoch vertraulich.

 

Meine Spezialisierung auf Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung ermöglicht es mir, gezielt zur Früherkennung von Stresssymptomen beizutragen und Massnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu entwickeln. Durch meinen holistischen Ansatz, bei dem ich die Menschen in ihrer ganzen Komplexität versuche zu erfassen, unterstütze ich Unternehmen dabei, eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.

​

 

Gerne erstelle ich dir unverbindlich eine Offerte, die auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist.

Illustration betriebliches Mentoring

Resilienztrainings für Teams

In einem dynamischen Arbeitsumfeld sind Resilienz und die Fähigkeit, mit Stress und Herausforderungen umzugehen, entscheidend für den Erfolg eines Teams. Meine Resilienztrainings helfen, die individuelle und kollektive Widerstandskraft zu stärken. Durch praxisorientierte Übungen und Methoden lernen Mitarbeitende, mit stressigen Situationen besser umzugehen, ihre Selbstwahrnehmung zu schärfen und ihre Ressourcen zu aktivieren.

 

Die Trainings fördern nicht nur die persönliche Resilienz, sondern auch den Teamzusammenhalt und die Zusammenarbeit. So können Unternehmen eine gesunde Arbeitsatmosphäre schaffen und ihre Mitarbeitenden langfristig unterstützen.

KONTAKT

Hast du Interesse an einem introspektiven Coaching? Ich freue mich auf deine Nachricht!

introspektiv
Laura Lombardini

​

Gemeinschaftspraxis Karuna

Bahnhofstrasse 38

8803 Rüschlikon

​

laura@introspektiv.ch

  • Whatsapp
  • LinkedIn
ISP_illustration_kontakt.png

Vielen Dank für die Nachricht!

© 2024 – 2025 introspektiv.ch

bottom of page